Veranstaltungen
Termine im Überblick
Veranstaltungen für 2022
20.04.2022 Ponyferienzeit mit Isabell Pohl und all unseren lieben Ponys für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren , an diesen Tagen von 09-15.30Uhr, für Verpflegung ist gesorgt, Kosten 69 Euro je Kind
14. / 15.05.2022 Anatomie fühlen - Pferde verstehen für Pferdebesitzer! Ein Kurs für alle Pferdebesitzer die ihre Pferde besser verstehen wollen und selbst lernen wollen wie man Blockaden erkennt und dem Pferd hilft, wieder in die Lebendigkeit und Leichtigkeit zu kommen. Anmeldung über pferdetherapie.sk@gmail.com
16. / 17.07.2022 Offener Kurs mit Peer und Jenny - alle wichtigen Themen rund um Pferd und Mensch, Verbesserung der Kommunikation vom Boden und vom Sattel aus, individuelle förderung für Anfänger und Fortgeschrittene , mehr unter: www.peerundjenny.de Anmeldung direkt über uns!
15.-16.10.2022 Work Shop Hufgesundheit mit Udo Riedel Ein Kurs für jeden Pferdebesitzer der mehr erfahren möchte über Hufe und deren Bearbeitung. In Theorie und Praxis geht es von Anatomie und Funktion über viele wichtige Zusammenhänge der Hufgesundheit zwischen Haltung, Osteopathischen Gesichtspunkten bis zur Fütterung einfach um alles was an Fragen offen sein kann. Zusätzlich wird im Praxisteil Werkzeugkunde erteilt, ein Todhuf bearbeitet und ein Pferdebein in der Sektion genau betrachtet. Es lohnt sich nicht nur für Neueinsteiger an diesem Kurs teilzunehmen, auch Hufbearbeiter / Schmiede und Tierärzte sind herzlich willkommen. Kosten 250 Euro Anmeldung bitte direkt an info@ausbildungsgemeinschaft-barhufpflege.de oder über uns.
21.-23.10.2022 BECKENBODENTHERAPIE IN DER PFERDEGESTÜTZTEN INTERVENTION Nach vielen Jahren täglicher Arbeit mit Frauen und intensiver Zusammenarbeit mit Hebammen und Osteopathen möchten wir dieses gesammelte Wissen gern als geschützte Fortbildung an andere ( Reit-) Therapeuten weitergeben.
In diesem ersten Seminar soll sich den Teilnehmern und Teilnehmerinnen erschließen, was mit dieser umfangreichen Fortbildung auf sie zukommt. Die Teilnahme am Einführungsseminar ist Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an der Fortbildung – verpflichtet aber nicht zur Ausbildung.
Die Beckenbodentherapie mit Pferden ist ein hochsensibles und umfangreiches Thema. Es geht dabei nicht nur um eine besondere Arbeitsweise, welche einmalig in Deutschland angeboten wird, sondern um das Zusammenspiel vieler individueller Faktoren.
Voraussetzung: Ausbildung zur Reittherapeutin / Reittherapeuten oder noch in Ausbildung / Hebammen/Doulas mit besonderer Pferdeerfahrung Kosten 420 Euro Anmeldung über www.pirt-reittherapie.de mehr Informationen über die Ausbildung zur Eli-Beckenbodentherapie findet ihr auch auf der pirt Homepage